0.0/5

Prêt pour Wende !

En stock

Im November ohne Motor durch die Nordsee und die Biskaya über den Atlantik in die Karibik. Anfang Mai dann wieder zurück in Holland, den Schiffsbauch prallvoll mit Rum, Kakao- und Kaffeebohnen: Der an Bord der >Tres Hombres< mitsegelnde, pensionierte Journalist Daniel Haller hat seinen Reisebericht mit spannenden Hintergrundinformationen und aufklärenden Fakten zu den Themen Schiffsabgasen, Klimabelastung und Nachhaltigkeit verbunden. Die motorisierte Schifffahrtsindustrie setzt auf Effizienz durch immer noch grössere Schiffe und somit auch immer noch grössere Motoren. Doch ihre Investitionen in die Entwicklung nichtfossiler Treibstoffe, mit denen sie vorgibt auf die Klimakrise zu reagieren, retten nicht zuletzt die Geschäftsmodelle mächtiger Energiekonzerne und treffen den Kern des Problems somit nicht: Den aufgeblähten und wachsenden  Welthandel,  dessen Transporte zu 90 Prozent auf den Meeren abgewickelt werden. Wichtiger als die paar Tonnen Bioprodukte, welche die wachsende Bewegung der segelnden Frachtrebellen befördert, ist deshalb die damit verbundene Botschaft:

Es geht auch anders!

 24,95

Commentaires

{{ avisTotal }}{{ options.labels.singularReviewCountLabel }}
{{ avisTotal }}{{ options.labels.pluralReviewCountLabel }}
{{ options.labels.newReviewButton }}
{{ userData.canReview.message }}
Commande et paiement sécurisés
Lire la vidéo

Description

Im November ohne Motor durch die Nordsee und die Biskaya über den Atlantik in die Karibik. Anfang Mai dann wieder zurück in Holland, den Schiffsbauch prallvoll mit Rum, Kakao- und Kaffeebohnen: Der an Bord der >Tres Hombres< mitsegelnde, pensionierte Journalist Daniel Haller hat seinen Reisebericht mit spannenden Hintergrundinformationen und aufklärenden Fakten zu den Themen Schiffsabgasen, Klimabelastung und Nachhaltigkeit verbunden. Die motorisierte Schifffahrtsindustrie setzt auf Effizienz durch immer noch grössere Schiffe und somit auch immer noch grössere Motoren. Doch ihre Investitionen in die Entwicklung nichtfossiler Treibstoffe, mit denen sie vorgibt auf die Klimakrise zu reagieren, retten nicht zuletzt die Geschäftsmodelle mächtiger Energiekonzerne und treffen den Kern des Problems somit nicht: Den aufgeblähten und wachsenden  Welthandel,  dessen Transporte zu 90 Prozent auf den Meeren abgewickelt werden. Wichtiger als die paar Tonnen Bioprodukte, welche die wachsende Bewegung der segelnden Frachtrebellen befördert, ist deshalb die damit verbundene Botschaft:

Es geht auch anders!

Informations complémentaires

Poids 0,406 kg
Dimensions 20,5 × 12,5 × 2,5 cm

Produits similaires

T-shirt Tres Hombres

T-shirt Old Style Tres Hombres Noir

Noir

T-shirt Tres Hombres de style ancien

T-shirt Old Style Tres Hombres Bleu Marine

Bleu foncé

Flasque Tres Hombres

Flasque Tres Hombres

 39,95

Verre à Rhum Tres Hombres

Verre à Rhum Tres Hombres

Spécialement pour les saveurs à voile 6 dans une boîte

 5,00 27,50