7. September 2021
- Logbuch
Tres Hombres

Irgendwo zwischen Dänemark und Kopenhagen (von Clarissa Mayer)

Morgenwache

Die genaue Uhrzeit, der Tag und das Datum sind nicht die wichtigsten Parameter an Bord. Die Wachablösung, die Mahlzeiten und die Seemeilen, die man auf dem Weg zum gewünschten Ziel zurücklegt, lassen die Zeit wie im Flug vergehen.

Nachdem wir geduldig auf den richtigen Wind gewartet und uns langsam an der südschwedischen Küste entlang bewegt hatten, gelangten wir im Laufe der Nacht schließlich durch den Kopenhagener Sund in Richtung Kattegat.

Das sanfte Aufwachen der anderen Wache verspricht uns einen sonnigen, windigen Tag und ein leckeres Frühstück. So beginnen wir den Tag mit Porridge mit Obst, Kaffee und warmem Brot frisch aus dem Ofen, um uns auf unsere Morgenwache vorzubereiten.
Nach dem Wachwechsel rufen die täglichen Aufgaben und wir waschen das Deck und reinigen die Kombüse. Der Hauptteil der Wache besteht darin, sich um das Segelhandling zu kümmern und das Trimmen der Segel an Wind und Kurs anzupassen. Also halsen wir, um den Kurs zu ändern, trimmen die Segel und setzen den unteren und oberen Bob, um weiter an Geschwindigkeit zu gewinnen. Nach einigen Tagen auf derselben Wache und mit einem Team, das Erfahrung mit der Tres hat, verlaufen die Manöver recht reibungslos.

Zum Glück gönnt uns der Wind eine Pause, um die Morgensonne zu genießen. Was ist also zu tun? Von meiner Position am Steuerrad aus, wo ich unserem zweiten Offizier helfe, durch eine Gasse von riesigen Containerfrachtschiffen zu navigieren, beobachte ich eine andere Art von Aktion an Deck. Unter Anleitung unseres ältesten, aber sportlichsten Wachenmitglieds beginnt meine Wacheeinen Tabata-Kurs. Stelle Dir drei Personen vor, die 8 x 8 hochintensive Übungen auf einem beweglichen Deck absolvieren. Sie nutzen dafür den Frachtraum und das hintere Deck und Planken die zufällig griffbereit waren als ihre Sportgeräte. Die 20 Sekunden Aktion werden immer durch einen scharfen Pfiff eingeleitet und durch ein Klingeln des Telefons beendet. Dieses Geräusch und das immer lauter werdende Fluchen über die Dauer des Kurses sind die einzigen Dinge, die das Geräusch des Windes in den Segeln und der Wellen am Rumpf ergänzen.
Wie lautet nochmal die Melodie? "Sunshine, sunshine reggae...."

Clarissa

 

Liest Du die Abenteuern unserer Crew gern? Stell Dir vor, Du wärest dabei, wenn Du unsere Produkte zu Hause genießt!

Ähnliche Blogs

22. März 2023
Logbuch
Tres Hombres

Den Tag des Oberhauptes feiern (Suzanne Gwilt)

Wir sind um das Ruder versammelt. Die ganze Mannschaft hat auf diesen Tag gewartet, seit wir Boca Chica verlassen haben:...
10. März 2023
Logbuch
Tres Hombres

Digitales Entschlacken auf einem traditionellen Segelfrachter (Oliver Hunkler)

Zu Beginn der Reise bestand eine der wichtigsten Aufgaben für alle darin, die Verwendung von...
7. März 2023
Logbuch
Tres Hombres

Die Mona-Passage (Kapitänin Anne-Flore Gannat)

In aller Ruhe und mit viel Geduld gelang es uns, in die Mona-Passage zu segeln. Vier Tage zum Eingewöhnen...
12. Februar 2023
Logbuch
Tres Hombres

Marie Galante (Kapitänin Anne-Flore Gannat)

Auf der Marie Galante haben wir die leeren Fässer mit unserem Dinghy ausgeladen. Dann haben wir die Destille selbst besucht. Jetzt ist...

Anmeldung zum Newsletter

Wenn Du Dich für den Newsletter anmeldest, werden wir Dich informieren, sobald wir neue Segelrouten veröffentlichen. Die Fairtransport "Sailmail" ist vollgepackt mit spannenden Segelabenteuern, exotischen Produkten und den neuesten Nachrichten über die Schiffe und ihre Veranstaltungen. Verpasse es nicht!